Skip to main content
Werkstatt

Willkommen in der Hyggelig Werkstatt

Unsere Lastenrad-Werkstatt in Stuttgart

Aufbau, Service und Reparaturen

In unserer eigenen Hyggelig Lastenradwerkstatt bei uns in der Böblingerstraße 24 baut unser Werkstattteam Özzy Cömert (Leitung) und Agostinho Mateus Neto die Cargobikes unserer Kunden auf und bietet Reparturen und Services. Wir sind leider keine offene Werkstatt (keine Laufkundschaft), sondern nehmen ausschließlich die Lastenräder unserer Hyggelig Bikes Kunden an.

In der Werkstatt kümmern wir uns um die empfohlenen Services:

  • Erstservice nach bis zu 600 km
  • Großer Lastenradservice alle 1500 km oder 1x im Jahr
  • Kleine wie größere Reparaturen, von den regelmäßig anfallenden Verschleißarbeiten wie Bremsbelagwechsel bis hin zum Motortausch.

Da wir wissen, dass man schon nach kurzer Zeit kaum noch auf sein Lastenrad verzichten kann, versuchen wir die Wartezeiten für euch so kurz wie möglich zu halten. Damit ihr so schnell wie möglich weiter fahren könnt.

Lastenrad Werkstatt

Jetzt direkt einen Werkstatt-Termin auswählen & buchen

Unsere Lastenradwerkstatt in der Böblinger Straße 24, Stuttgart ist geöffnet von Di-Fr von 10-18 Uhr. Montags und Samstags ist die Werkstatt geschlossen.

Am einfachsten vereinbart ihr euren Wunschtermin über unseren Terminplaner. Hier könnt ihr die Zeit auswählen, wann ihr euer Rad vorführen oder abgeben wollt. Wir bieten auch die Option einer telefonischen Reparaturberatung.

Der Terminplaner ist nicht euer Ding? Dann vereinbart einen Termin per Mail an:

werkstatt@hyggelig-bikes.de

E-Mails gerne mit der Info, welches Rad ihr fahrt und was für einen Termin ihr braucht (z.B. Bremsenservice, Inspektion, sonstige Probleme).Wir melden uns Di-Fr per Mail mit einem Terminvorschlag zurück und planen euch und euer Cargobike gerne ein.

Sobald euer Rad wieder abholbereit ist, bekommt ihr eine SMS/Mail von uns und könnt es dann abholen.

Telefonisch sind wir wegen der hohen Auslastung in der Werkstatt nicht immer direkt zu erreichen, wir melden uns aber zeitnah zurück.

Lastenrad Werkstatt

Wir bitten euch, euer Rad im Rahmen der Öffnungszeiten zum vereinbarten Abgabe-Termin vorbeizubringen. Hier könnt ihr dann persönlich alle Detailinfos und Auffälligkeiten direkt an einen der Hyggelig Bikes Mechaniker weitergeben. 

Bitte stellt euer Rad nicht außerhalb der Öffnungszeiten im Hinterhof ab, das sorgt immer für Komplikationen mit den anderen Hausbewohnern. 

Vielen lieben Dank für euer Verständnis!

Vorabinfos zu den Inspektionen

Hier für euch ein paar Vorabinfos zu den Inspektionen, die wir für eure Cargobikes anbieten, damit ihr sicher unterwegs seid und lange Freude an eurem Lastenrad habt:

Infos zur Erst-Inspektion (bis 600 gefahrene Kilometer oder sechs Monate nach Übernahme des Rads)

Arbeitsvorgänge der ersten Inspektion: Wir überprüfen alle sicherheitsrelevanten Teile auf ihre Funktion.

  • Rahmensichtprüfung auf Korrosion, Verformungen und Risse.
  • Lenkkopflager auf Leichtgängigkeit, Spiel und Rastpunkte prüfen.
  • Befestigungen am Vorbau und Lenker gem. Herstellerangaben prüfen und ggf. Ergonomie optimieren.
  • Obermaterial von Sattel, Justage und Einstecktiefe von der Sattelstütze prüfen.
  • Laufrichtung, Luftdruck und Schnellspanner bei Laufrädern prüfen.
  • Druckpunkt von Bremshebel prüfen. Ggf. Bremsen nachjustieren.
  • Länge, Spannung und Schmierung bei Kette und Riemen prüfen.
  • Schaltung und Motorisierung prüfen.
  • Falls vorhanden Fehlercodes löschen.
  • Akku auf äußere Beschädigungen prüfen.
  • Funktion, Befestigung und StVZO Konformität der Scheinwerfer, Rücklicht und Reflektoren prüfen.
  • Befestigungen, Verformungen und Risse an Schutzblechen und Gepäckträgern prüfen.
  • Den von Kund:innen beschriebenen Auffälligkeiten nachgehen.
  • Probe fahren.
  • Bericht schreiben.

Arbeitszeit: ca. 60 min, Preis: 70 Euro

Infos zur großen Lastenrad-Inspektion (alle 1500km oder 1x im Jahr)

Hier prüfen wir zusätzlich alle Verschleißteile, tauschen diese bei Bedarf (Bremsbeläge, Bremsscheiben, Kette, Kassette, …) beheben sonstige Mängel und halten euer Lastenrad StVZO-konform.

Arbeitsvorgänge der großen Inspektion (wir überprüfen alle sicherheitsrelevanten Teile):

  • Rahmensichtprüfung auf Korrosion, Verformungen und Risse.
  • Motorverschraubungen gem. Motorenherstellerangaben prüfen und ggf. nachziehen.
  • Lenkkopflager auf Leichtgängigkeit, Spiel und Rastpunkte prüfen, reinigen und neu einfetten.
  • Befestigungen am Vorbau und Lenker gem. Herstellerangaben prüfen und ggf. Ergonomie optimieren.
  • Obermaterial vom Sattel, Justage und Einstecktiefe von der Sattelstütze prüfen, Sattelrohr an der Klemme reinigen und nachschmieren.
  • Laufrichtung, Luftdruck und Schnellspanner bei Laufrädern prüfen, Speichenspannung messen und nachziehen oder zentrieren.
  • Druckpunkt von Bremshebel prüfen ggf. Bremsen nachjustieren.
  • Länge, Spannung und Schmierung bei Kette und Riemen prüfen, Kette reinigen und neu einölen.
  • Bei notwendigem Kassettenwechsel Freilaufkörper reinigen und mit Montagepaste pflegen.
  • Schaltung und Motorisierung prüfen und Schaltung präzise einstellen.
  • Falls vorhanden Fehlercodes löschen.
  • Software aktualisieren und Serviceintervall auf nächstfällige Inspektion ändern.
  • Akku auf äußere Beschädigungen prüfen.
  • Funktion, Befestigung und StVZO Konformität der Scheinwerfer, Rücklicht und Reflektoren prüfen.
  • Befestigungen, Verformungen und Risse an Schutzblechen und Gepäckträgern prüfen, Schrauben nachziehen.
  • Zubehörteile auf Funktion und Verformungen prüfen.
  • Den von Kund:innen beschriebenen Auffälligkeiten nachgehen.
  • Probe fahren.
  • Bericht schreiben.

Arbeitszeit: ca. 120-130 min, Preis: 120 Euro

Wenn wir im Rahmen der Inspektionen Verschleiß-Teile tauschen, kommt der Preis für diese Arbeiten (Arbeitszeit) noch zum Preis der Inspektion dazu, ebenso wie der Preis der benötigten Ersatz- oder Verschleißteile.

Infos zu Leasing-Rädern in der Hyggelig Bikes Werkstatt

Euer Rad ist geleast und ihr habt einen Servicevertrag, vielleicht auch mit einer Verschleiß-Option abgeschlossen?

Dann informiert uns bitte, wenn ihr das Rad in die Werkstatt bringt, unbedingt über den Leasinganbieter und den Umfang eures Servicevertrags, denn jeder Leasinganbieter hat andere Spielregeln, was und wie wir abrechnen können und müssen. Und aus Datenschutzgründen kennen wir natürlich eure Vertragsdetails nicht;)

Wir müssen wissen, welches Budget ihr habt (Nur Service oder auch Verschleiß?), damit wir möglichst viel über euren Leasinganbieter abrechnen können.

Bringt daher bitte einfach eure Vertragsinfos mit, wenn ihr das Rad abgebt.

Infos zum Thema Gewährleistung und Verschleiß

Weil wir immer wieder danach gefragt werden, hier eine kurze Info dazu:

Die gesetzliche Gewährleistung bei Pedelecs beträgt in der Regel zwei Jahre und bezieht sich auf Mängel, die bereits bei der Lieferung vorhanden waren oder innerhalb der ersten sechs Monate nach dem Kauf aufgetreten sind. Hierbei handelt es sich in der Regel um Material- oder Herstellungsfehler.

Wenn also beispielsweise ein Rahmenbruch oder ein Defekt am Motor oder Akku auftritt, kann man unter Umständen Gewährleistungsansprüche geltend machen, wobei jeder Fall, den wir einreichen, einzeln von den Herstellern geprüft wird. Pauschale Zusagen können wir also leider nicht machen.

Für Verschleißteile gilt jedoch eine andere Regelung. Diese sind von der Gewährleistung ausgeschlossen, da sie durch die normale Abnutzung entstehen und nicht auf Material- oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind: Verschleißteile bei einem Fahrrad sind Teile, die aufgrund von normaler Abnutzung während des Gebrauchs ausgetauscht werden müssen, wie z.B. Reifen, Bremsbeläge, Kette, Ritzel, usw. 

Wir empfehlen euch, für euer Lastenrad eine Versicherung abzuschließen, die das Thema Verschleiß mit abdeckt.Dann könnt ihr die anfallenden Kosten gut kalkulieren.

Wir informieren uns regelmäßig, welche Fahrrad-Versicherungen mit Verschleißoption für neue und auch für gebrauchte Lastenräder geeignet sind und können euch auch hier gerne beraten.

Hyggelig Bikes
Lastenrad-Werkstatt
Özzy Cömert und Agostinho Mateus Neto

Böblinger Straße 24 (Eingang durch den Laden)
70178 Stuttgart

Mail: werkstatt@hyggelig-bikes.de

Telefon: 0711/88281826

Öffnungszeiten Werkstatt:

Di-Fr: 10-18 Uhr

Montags und Samstags ist die Werkstatt geschlossen.

Hier findet Ihr unsere Werkstatt: